Xanthome OP in Zürich – Effektive Behandlung in der HCG Klinik
Xanthome und Xanthelasmen sind gutartige Fettablagerungen in der Haut, die häufig im Bereich der Augenlider auftreten. Obwohl sie medizinisch meist harmlos sind, können sie ästhetisch störend sein und das Selbstbewusstsein der Betroffenen beeinträchtigen. In der HCG Klinik in Zürich bieten erfahrene Fachärzte effektive Behandlungsmethoden zur Entfernung dieser Ablagerungen.
Was sind Xanthome und Xanthelasmen?
Xanthome sind gelbliche Fettablagerungen, die in der Haut auftreten können. Sie bestehen aus Lipid-beladenen Makrophagen und sind oft mit erhöhten Cholesterinwerten assoziiert. Xanthelasmen sind eine spezielle Art von Xanthomen, die sich in der Regel an den Augenlidern bilden.
Diese Ablagerungen sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können auch auf eine Störung des Fettstoffwechsels hinweisen. Daher empfehlen Experten nicht nur eine Entfernung, sondern auch eine gezielte Untersuchung der Blutfettwerte.
Behandlungsmöglichkeiten für Xanthome
Für die Entfernung von Xanthomen gibt es verschiedene Behandlungsmethoden. In der HCG Klinik in Zürich kommen bewährte Verfahren zum Einsatz, um den Patienten eine sichere und effektive Lösung zu bieten.
Chirurgische Entfernung
Die operative Entfernung ist eine der häufigsten Methoden zur Behandlung von Xanthelasmen und Xanthomen. Dabei wird die Ablagerung unter örtlicher Betäubung präzise entfernt. Dieser Eingriff ist minimalinvasiv und hinterlässt kaum sichtbare Narben.
Lasertherapie
Eine weitere Methode ist der Einsatz eines Lasers, der die Fettablagerungen gezielt verdampft. Diese Technik ist besonders schonend und führt zu einer schnellen Heilung. Allerdings ist sie nicht für alle Fälle geeignet.
Chemische Peelings
In einigen Fällen können chemische Peelings mit speziellen Säuren verwendet werden, um die Xanthelasmen nach und nach abzutragen. Diese Methode ist weniger invasiv, erfordert jedoch mehrere Behandlungen.
Warum die HCG Klinik in Zürich wählen?
Die HCG Klinik ist eine anerkannte Einrichtung für ästhetische und dermatologische Behandlungen. Mit einem erfahrenen Team von Spezialisten sorgt die Klinik für eine sichere und professionelle Entfernung von Xanthomen und Xanthelasmen.
Patienten profitieren von modernsten Behandlungsmethoden, individueller Beratung und einer angenehmen Atmosphäre. Die Experten der Klinik legen großen Wert auf ein natürliches Ergebnis und eine schnelle Heilung. Mehr Informationen zu den angebotenen Behandlungen finden Sie hier: Behandlung von Xanthomen und Xanthelasmen.
Kontakt zur HCG Klinik
Falls Sie an einer Xanthome OP in Zürich interessiert sind oder weitere Fragen haben, können Sie die HCG Klinik direkt kontaktieren:
HCG Klinik Zürich
Adresse: Musterstrasse 12, 8001 Zürich
Telefon: +41 44 123 45 67
E-Mail: [email protected]
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine individuelle Beratung und erfahren Sie mehr über die besten Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse.